Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Zierfische
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Münchener Tierärztliche Gesellschaft - Sitzung am 23.7.2025

Wir möchten Sie herzlich zur Sitzung der MTG am 23. Juli 2025 zum Thema "Tiermedizin und der Flügelschlag des Schmetterlings - Mensch-Tier-Interaktionen in der Tiermedizin" einladen.

23.07.2025

wichtig (Stand 23.7.25): Linkänderung

bitte benutzen Sie zur online-Teilnahme den folgenden Link:

https://lmu-munich.zoom-x.de/j/67242191094?pwd=aM0p11LwOD6RY0E8B4GhQGzbsbOwbm.1

oder wählen Sie sich mit folgenden Daten ein: Meeting-ID: 672 4219 1094; Kenncode: 477021

 

Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung statt. ATF-Anerkennung: 2 Stunden

Nach erfolgreicher Online-Teilnahme senden Sie zum Erhalt der ATF-Teilnahmebescheinigungen bitte eine e-Mail mit Namen und Anschrift an mail@mtg1873.de.

Programm: 

  • Prof. Dr. Nicole J. Saam (Institut für Soziologie, Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung, Department für Sozialwissenschaften und Philosophie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen - Nürnberg): 
    Mensch-Tier-Interaktionen in der Tiermedizin I: Die tiermedizinische Triade
  • Dr. Julia Gräfin Maltzan (Wildtierpraxis Maltzan, München), Prof. Dr. Anna May (Zentrum für Klinische Tiermedizin, Klinik für Pferde), Prof. Dr. Rüdiger Korbel (Zentrum für Klinische Tiermedizin, Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische):
    Mensch-Tier-Interaktionen in der Tiermedizin II: Überraschende Fälle aus der Zoo-, Wildtier-, Pferde- und Exotenmedizin

weitere Informationen

Veranstaltungsposter