Aktuelles
-
12.05.2022
Stellenausschreibung Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für den Bereich Vogelambulanz als Elternzeitvertretung
An der Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische ist ab dem 14. Juli 2022 eine TFA-Teilzeit-Stelle als Elternzeitvertretung im Umfang von 15 Stunden/Woche zu vergeben. Die Stelle eignet sich u. U. auch für den Erwerb zusätzlicher Kenntnisse im Vogelbereich. mehr
-
10.03.2022
Dissertationsprojekt zum Thema Straußenhaltung zu vergeben
An der Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ab sofort eine Dissertation im Bereich Wirtschaftsgeflügel zu vergeben und dabei im Projekt "Untersuchungen zum Flächenbedarf von gehaltenen Straußen" mehr
-
04.03.2022
Stellenausschreibung Tierarzt (m/w/d) im Reptilienbereich
An der Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische der LMU München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistentenstelle in Teilzeit (0.25 TVL, E-14, befristet) inkl. Dissertationsthema zu besetzen mehr
-
27.10.2021
Stellenausschreibung Tierarzt (m/w/d) im Heimtierbereich
An der Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische der LMU München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistentenstelle in Teilzeit (0.3 TVL, befristet) inkl. Dissertationsthema mit Schwerpunkt Chirurgie und Zahnmedizin im Kleinsäugerbereich zu besetzen mehr
-
25.03.2021
Änderung der Sprechzeiten für Reptilien und Amphibien
Ab dem 29.3.21 bieten wir Ihnen auch Termine an Vormittagen an mehr
-
27.07.2020
Behandlung von Wildvögeln
Wichtige Informationen zur Aufnahme verletzter Wildvögel mehr
-
18.03.2020
Aktuelle Mitteilung zum Coronavirus (SARS-Co2)
Liebe Patientenbesitzer/innen, in der aktuellen COVID-19-Situation ist unsere Sprechstunde nur für Notfälle und schwer erkrankte Patienten nach Voranmeldung geöffnet. mehr
-
14.02.2020
Notdienstgebühr an unserer Klinik
Seit dem 14.02.2020 gilt verpflichtend die neue gesetzliche Notdienstgebühr der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). mehr
-
06.12.2019
Achtung: geänderte Wildvogel-Annahmezeiten
Aktuelle Informationen zur Aufnahme von Wildvögeln mehr
-
23.10.2019
Stellenausschreibung Biologielaborant*in (m/w/d)
An der Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Biologielaborant*in (30 Stunden/Woche) zu vergeben. mehr
-
07.09.2019
Aktuelle Änderungen zur Haltung von Straußen in Deutschland
Informationsveranstaltung für Tierhalter und Tierärzte am Donnerstag, den 7. November 2019 mehr
-
09.08.2019
Studienaufruf: Reptilien und Vögel für Dunkelfeld-CT Studie gesucht
Im Rahmen eines Dissertationsprojekts suchen wir verstorbene oder euthanasierte Vogel- und Reptilienpatienten, bei denen Gicht diagnostiziert wurde oder der Verdacht auf eine Nierenerkrankung besteht. Die Todesursache kann dabei eine andere sein. mehr
-
19.06.2019
Fortbildung für Tierärztinnen und Tierärzte am 9. Juli 2019
Einladung zum 9. Vogelklinik Open-Air in Oberschleißheim mehr
-
20.07.2018
Informationen zum Datenschutz
Die neue DSGVO ist in Kraft getreten mehr
-
14.02.2018
Eröffnung unserer neuen Kleinsäugerambulanz
am Montag, den 5. März 2018 mehr
-
01.02.2018
Marek-Krankheit
Empfehlungen zur Impfung von Zier- und Rassegeflügel mehr
-
14.09.2017
Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
Durch eine "Änderung der Tierärztegebührenordnung", einer Verordnung des Bundes, ändern sich auch unsere Gebühren für tierärztliche Leistungen. mehr
-
03.07.2017
6. BLTK-Modulreihe Vogelmedizin
Wiederholung der Seminarreihe „Vogelmedizin“ der Bayerischen Landestierärztekammer und der Klinik für Vögel mehr
-
10.04.2017
16. Sachkundeseminar über Straußenhaltung
-
17.11.2016
Die aviäre Influenza ("Vogelgrippe", AI) in Frage & Antwort
-
20.10.2016
Sprechstunde für Heimtiere
Der Arbeitsbereich Heimtiere befindet sich seit dem 1. Mai 2016 an der Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Zierfische, Oberschleißheim mehr
-
01.10.2016
Bezahlung mit EC-Karte
Wir möchten Sie hiermit darauf hinweisen, dass aus verwaltungstechnischen Gründen eine Bezahlung nur noch per EC-Karte möglich ist, sofern nicht vorab anderweitiges vereinbart worden ist. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. mehr
-
19.09.2016 – 21.09.2016
Am Dienstag, den 20.09.2016 entfällt die Sprechstunde!
-
06.07.2016
Ankündigung Vortragsreihe Zier- und Rassegeflügel
Am 08.07., 12.08. und 23.09. finden in Oberschleißheim spannende Vorträge statt. mehr
-
04.07.2016 – 20.07.2016
Einladung zur Fortbildungsveranstaltung am 12. Juli 2016
Die Klinik für Vögel und der tierärztliche Bezirksverband Oberbayern lädt ein mehr
-
16.06.2016 – 20.07.2016
Ankündigung Sachkundeseminar Straußenhaltung und Schlachtung
-
30.05.2016
BR-Fernsehen: 50 Jahre Vogelklinik
AM 29.05.2016 im Bayerischen Rundfunk: AMBULANZ FÜRS FEDERVIEH - 50 JAHRE VOGELKINIK DER LMU MÜNCHEN mehr
-
27.05.2016 – 20.07.2016
Tag der Offenen Tür am Samstag, 4. Juni 2016
Die "Vogelklink" feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden wir Sie ganz herzlich ein mehr
-
18.05.2016
Einladung zu einer Tierärzte-Fortbildung am Dienstag, den 24. Mai 2016
Wir möchten alle Tierärztinnen und Tierärzte zu einer Fortbildung über Vogelpathologie von Prof. Shivaprasad (UC Davis) einladen mehr
-
01.11.2015
Die virtuelle Vogel-, Reptilien- und Zierfischklinik jetzt online
Pünktlich zum Vorlesungsbeginn des Wintersemesters 2015/2016 ist die "Virtuelle Vogel-, Reptilien- und Exotenklinik" online gegangen. mehr
-
25.08.2014
Wichtige Information für Tierbesitzer
Wir möchten Sie um Ihr Verständnis bitten, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Tiere nur in Begleitung eines Erwachsenen (Erziehungsberechtigten) zur Behandlung vorbeibringen können. mehr
-
16.07.2012
Umzug der Reptilienklinik
Die Klinik ist nach Oberschleißheim umgezogen mehr